| 
        
          
            |  |  
            | 
 © Bene&Chrissi
 Homepagefactory
 
 |  | 
        
          
            | Geschichte - Vereinschronik |  
            | 1888 - 1949  
1950  
1960  
1970  
1980  
1990  
2000  
2010
 
 1950Die Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim kam im Dezember 1953 mit der Bitte zu uns, die Patenschaft bei ihrer Fahnenweihe am 30. Mai 1954 zu übernehmen. Mit 29 Feuerwehrmännern und 3 Festjungfrauen (Irmgard Holzer, Christa Röckl, Fanny Frummet) nahmen wir an den Festlichkeiten teil.
 
 1953   Auf Anordnung des damaligen Landrats Deininger riefen am 11.07.1954 die Sturmglocken unsere Wehr zum Hochwassereinsatz nach Auburg. Mit Sandsäcken und Steinen wurde der Damm befestigt, um einen Bruch zu verhindern. Bereits am 20.09.1954 verzeichneten wir einen neuen Einsatz unserer Wehr. Bedingt durch Blitzschlag kam es zu einem Brandausbruch in der Herzogmühle.
 Schnell zur Stelle waren wir auch beim nächsten Brand in Köfering und halfen größere Schäden zu verhindern.
 
 Auch der 01. Mai 1957 war ein großer Tag für unsere Feuerwehr, da wir an diesem Tag unsere erste Motorspritze TS 8 bekamen. In einem feierlichen Akt erhielte diese durch Hochwürden H. Expositus Niedermeier ihren kirchlichen Segen. Bereits 24 Stunden nach der Weihe musste sich die TS 8 bei einem Brandeinsatz in Moosham bewähren.
 
 Zur alljährlichen Faschingszeit veranstaltete unsere Feuerwehr im Vereinslokal Löffler einen Feuerwehrball. Hier wurde zu den Klängen der Blasmusik bis in die frühen Morgenstunden getanzt.
 
 
 
 zurück zum Anfang 1888 - 1949  
1950  
1960  
1970  
1980  
1990  
2000  
2010
 
 
 
 |  |